„Fake“ oder „War doch nur Spaß“

Kleine Bühne mit eindringlicher Wirkung

Am Dienstag, 01.11.2022 wurde an der Oberschule Visselhövede das Theaterstück „Fake“ oder „War doch nur Spaß“ aufgeführt. Das pädagogisch-präventive Theater, das von dem  Ensemble „Radiks“ aus Berlin produziert wurde, hat den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 7 und 8 gut gefallen. Dem Schauspielerpaar Estelle Céline Klein und Johannes Steininger gelang es mit einem einfachen Bühnenbild und viel schauspielerischem Können in verschiedene Rollen zu schlüpfen und die Schattenseiten des World Wide Web aufzuzeigen. Mit dem Themenschwerpunkt „Cybermobbing“  konnten die beiden Schauspieltalente gut an die Lebenswelt der Jugendlichen anknüpfen und verdeutlichen, welche Auswirkungen das systematische Belästigen, Bloßstellen und absichtliche Ausgrenzen von Menschen hat. Im Anschluss der Aufführung hatten die Schülerinnen und Schüler der OBS die Gelegenheit im Nachgespräch Fragen an die Schauspieler zu stellen und sich am Gespräch über mögliche Verhaltensoptionen der einzelnen Figuren im Stück auszutauschen. Die Oberschule Visselhövede bedankt sich ganz besonders beim Schulverein, der den Schülerinnen und Schülern durch finanzielle Unterstützung den Theaterbesuch ermöglichte.

Artikel: Edin Fotiou

AKTUELLES

Drei Viertel der Abschlüsse ermöglichen den Besuch einer gymnasialen Oberstufe

AKTUELLES Entlassungsfeier der Zehntklässler am 30. Juni In einer mehr als zweistündigen Entlassungsfeier wurden alle Schüler:innen des 10. Jahrganges sowie wenige Schüler:innen des 9. Jahrganges in der Pausenhalle Auf der Loge ...

Bericht aus der Schulgarten AG

AKTUELLES Um den Garten unserer Schule in der Lönsstraße in einen naturnahen Schulgarten umzugestalten, hat die Garten und Umwelt AG der Oberschule einen Projektantrag bei der Niedersächsischen Bingo Umweltstiftung gestellt. Dieses ...

Politik zum Anfassen

AKTUELLES Gymnasialschülerinnen und Schüler auf Besuch im Reichstag Es war eine Einladung des Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil, der dreizehn Schülerinnen und Schüler mit zwei Lehrkräften nach Berlin lockte. Die Einladung war verbunden ...

Fasching in der 5b

AKTUELLES Am Rosenmontag ging es in der 5b närrisch zu. Mit viel guter Laune, Spaß, Partymusik und lustigen Spielen feierte die 5b ihr Faschingsfest mit Bufdi Frau Swanson, der pädagogischen Mitarbeiterin ...

Erfolgreiche Projektarbeit

AKTUELLES Hier finden Sie einen Bericht über die erfolgreiche Projektarbeit unserer Gymnasialschüler/innen des 10. Jahrgangs unter Leitung von Frau Stolte und in enger Zusammenarbeit mit Lars Klingbeil. Bitte anklicken!

„Fake“ oder „War doch nur Spaß“

By

Kleine Bühne mit eindringlicher Wirkung

Am Dienstag, 01.11.2022 wurde an der Oberschule Visselhövede das Theaterstück „Fake“ oder „War doch nur Spaß“ aufgeführt. Das pädagogisch-präventive Theater, das von dem  Ensemble „Radiks“ aus Berlin produziert wurde, hat den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 7 und 8 gut gefallen. Dem Schauspielerpaar Estelle Céline Klein und Johannes Steininger gelang es mit einem einfachen Bühnenbild und viel schauspielerischem Können in verschiedene Rollen zu schlüpfen und die Schattenseiten des World Wide Web aufzuzeigen. Mit dem Themenschwerpunkt „Cybermobbing“  konnten die beiden Schauspieltalente gut an die Lebenswelt der Jugendlichen anknüpfen und verdeutlichen, welche Auswirkungen das systematische Belästigen, Bloßstellen und absichtliche Ausgrenzen von Menschen hat. Im Anschluss der Aufführung hatten die Schülerinnen und Schüler der OBS die Gelegenheit im Nachgespräch Fragen an die Schauspieler zu stellen und sich am Gespräch über mögliche Verhaltensoptionen der einzelnen Figuren im Stück auszutauschen. Die Oberschule Visselhövede bedankt sich ganz besonders beim Schulverein, der den Schülerinnen und Schülern durch finanzielle Unterstützung den Theaterbesuch ermöglichte.

Artikel: Edin Fotiou