Podiumsdikussion Vissel for future

Am vergangenen Mittwoch (08.09.) fand in der Pausenhalle der OBS am Standort Loge eine Podiumsdiskussion mit zahlreichen Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehenden Kommunalwahlen statt. So hatten zum Beispiel alle im Stadtrat vertretenen Parteien Vertreter/innen geschickt, um sich den Fragen und Kommentaren der Zuschauer zum Thema Klima und Umwelt rund um Visselhövede zu stellen. Auch die Kandidatin für das Amt des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin, Frau Schulz, nahm an der Diskussion teil.

Geleitet wurde die Veranstaltung von Mitgliedern der Gruppierung Vissel for future.

Unter den Zuschauern waren auch unsere drei 10ten Klassen, die sich zuvor im Unterricht Gedanken zur Thematik gemacht hatten und diese verschriftlicht und vorgetragen haben. Diese Impulse dienten dann wiederum den Politikerinnen und Politikern als Grundlage ihrer Diskussion. Wichtig war den Schüler/innen vor allem die Situation auf den Schulhöfen, die Schülerbeförderung, die Fahrradwege sowie Vorschläge für möglichst klimaneutrales Bauen und Gestalten der schulischen und privaten Umwelt (Solaranlagen etc.).

Am Ende konnten sich alle Teilnehmer/innen ein gutes Bild davon machen, was die verschiedenen Parteien zum Thema Klima und Umwelt vorhaben, umzusetzen. Also eine sehr gute Gelegenheit, die Wahlentscheidung leichter zu machen.

 

AKTUELLES

Drei Viertel der Abschlüsse ermöglichen den Besuch einer gymnasialen Oberstufe

AKTUELLES Entlassungsfeier der Zehntklässler am 30. Juni In einer mehr als zweistündigen Entlassungsfeier wurden alle Schüler:innen des 10. Jahrganges sowie wenige Schüler:innen des 9. Jahrganges in der Pausenhalle Auf der Loge ...

Bericht aus der Schulgarten AG

AKTUELLES Um den Garten unserer Schule in der Lönsstraße in einen naturnahen Schulgarten umzugestalten, hat die Garten und Umwelt AG der Oberschule einen Projektantrag bei der Niedersächsischen Bingo Umweltstiftung gestellt. Dieses ...

Politik zum Anfassen

AKTUELLES Gymnasialschülerinnen und Schüler auf Besuch im Reichstag Es war eine Einladung des Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil, der dreizehn Schülerinnen und Schüler mit zwei Lehrkräften nach Berlin lockte. Die Einladung war verbunden ...

Fasching in der 5b

AKTUELLES Am Rosenmontag ging es in der 5b närrisch zu. Mit viel guter Laune, Spaß, Partymusik und lustigen Spielen feierte die 5b ihr Faschingsfest mit Bufdi Frau Swanson, der pädagogischen Mitarbeiterin ...

Erfolgreiche Projektarbeit

AKTUELLES Hier finden Sie einen Bericht über die erfolgreiche Projektarbeit unserer Gymnasialschüler/innen des 10. Jahrgangs unter Leitung von Frau Stolte und in enger Zusammenarbeit mit Lars Klingbeil. Bitte anklicken!

Podiumsdikussion Vissel for future

By

Am vergangenen Mittwoch (08.09.) fand in der Pausenhalle der OBS am Standort Loge eine Podiumsdiskussion mit zahlreichen Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehenden Kommunalwahlen statt. So hatten zum Beispiel alle im Stadtrat vertretenen Parteien Vertreter/innen geschickt, um sich den Fragen und Kommentaren der Zuschauer zum Thema Klima und Umwelt rund um Visselhövede zu stellen. Auch die Kandidatin für das Amt des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin, Frau Schulz, nahm an der Diskussion teil.

Geleitet wurde die Veranstaltung von Mitgliedern der Gruppierung Vissel for future.

Unter den Zuschauern waren auch unsere drei 10ten Klassen, die sich zuvor im Unterricht Gedanken zur Thematik gemacht hatten und diese verschriftlicht und vorgetragen haben. Diese Impulse dienten dann wiederum den Politikerinnen und Politikern als Grundlage ihrer Diskussion. Wichtig war den Schüler/innen vor allem die Situation auf den Schulhöfen, die Schülerbeförderung, die Fahrradwege sowie Vorschläge für möglichst klimaneutrales Bauen und Gestalten der schulischen und privaten Umwelt (Solaranlagen etc.).

Am Ende konnten sich alle Teilnehmer/innen ein gutes Bild davon machen, was die verschiedenen Parteien zum Thema Klima und Umwelt vorhaben, umzusetzen. Also eine sehr gute Gelegenheit, die Wahlentscheidung leichter zu machen.