Auftakt Haus- und Straßensammlung Volksbund

OBS-Schülerinnen und Schüler sammeln engagiert für den Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge

Fast 40 Schülerinnen und Schüler der OBS Visselhövede sammeln im November und Dezember für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.. Sie setzen damit eine langjährige Tradition fort, die Herr Krosch-Spreckelsen in Zusammenarbeit mit der Bundeswehr intitiert hat. Durch die Sammeltätigkeit der Schülerinnen und Schüler wird sowohl die Pflege und Umbettung von Kriegsgräber als auch die Bildungsarbeit des Volksbundes unterstützt.

Der Schulreferent des Landesverbandes Lüneburg/Stade, Henning Pieper, informierte am Freitag, den 20.11., die Sammlerinnen und Sammler aus den 9. und 10. Klassen über die Arbeit des Volksbundes. Er machte deutlich, dass die Aktivitäten des Volksbundes nicht nur den Kriegstoten der beiden Weltkriege gilt, sondern u.a. auch Leidtragende des Nazi-Regimes umfasst.

Am heutigen Freitagmorgen eröffnete nun der Bürgermeister, Herr Goebel, im Beisein vom Rektor der OBS, Herrn Dyck, und dem Organisator der Sammlung, Hr. Hentschel, die diesjährige Sammlung. Der Bürgermeister dankte den Schülerinnen und Schülern sehr. Er berichtete, dass er für die Hilfe des Volksbundes schon einmal persönlich  dankbar gewesen sei. Deutlich wurde ihm damit die noch immer währende Notwendigkeit der Arbeit des Volksbundes. Auch Herr Dyck dankte den Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz und wünschte ihnen Erfolg bei der Sammlung. Einige der Sammler konnten vor Combi gleich im Anschluss in ihre Spendendosen erste Spenden füllen. Sie werden nun bis zum 15. Dezember in Visselhövede, Hiddingen und Schwitschen die Bewohner um Spenden bitten.

E. Hentschel

AKTUELLES

Drei Viertel der Abschlüsse ermöglichen den Besuch einer gymnasialen Oberstufe

AKTUELLES Entlassungsfeier der Zehntklässler am 30. Juni In einer mehr als zweistündigen Entlassungsfeier wurden alle Schüler:innen des 10. Jahrganges sowie wenige Schüler:innen des 9. Jahrganges in der Pausenhalle Auf der Loge ...

Bericht aus der Schulgarten AG

AKTUELLES Um den Garten unserer Schule in der Lönsstraße in einen naturnahen Schulgarten umzugestalten, hat die Garten und Umwelt AG der Oberschule einen Projektantrag bei der Niedersächsischen Bingo Umweltstiftung gestellt. Dieses ...

Politik zum Anfassen

AKTUELLES Gymnasialschülerinnen und Schüler auf Besuch im Reichstag Es war eine Einladung des Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil, der dreizehn Schülerinnen und Schüler mit zwei Lehrkräften nach Berlin lockte. Die Einladung war verbunden ...

Fasching in der 5b

AKTUELLES Am Rosenmontag ging es in der 5b närrisch zu. Mit viel guter Laune, Spaß, Partymusik und lustigen Spielen feierte die 5b ihr Faschingsfest mit Bufdi Frau Swanson, der pädagogischen Mitarbeiterin ...

Erfolgreiche Projektarbeit

AKTUELLES Hier finden Sie einen Bericht über die erfolgreiche Projektarbeit unserer Gymnasialschüler/innen des 10. Jahrgangs unter Leitung von Frau Stolte und in enger Zusammenarbeit mit Lars Klingbeil. Bitte anklicken!

Auftakt Haus- und Straßensammlung Volksbund

By

OBS-Schülerinnen und Schüler sammeln engagiert für den Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge

Fast 40 Schülerinnen und Schüler der OBS Visselhövede sammeln im November und Dezember für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.. Sie setzen damit eine langjährige Tradition fort, die Herr Krosch-Spreckelsen in Zusammenarbeit mit der Bundeswehr intitiert hat. Durch die Sammeltätigkeit der Schülerinnen und Schüler wird sowohl die Pflege und Umbettung von Kriegsgräber als auch die Bildungsarbeit des Volksbundes unterstützt.

Der Schulreferent des Landesverbandes Lüneburg/Stade, Henning Pieper, informierte am Freitag, den 20.11., die Sammlerinnen und Sammler aus den 9. und 10. Klassen über die Arbeit des Volksbundes. Er machte deutlich, dass die Aktivitäten des Volksbundes nicht nur den Kriegstoten der beiden Weltkriege gilt, sondern u.a. auch Leidtragende des Nazi-Regimes umfasst.

Am heutigen Freitagmorgen eröffnete nun der Bürgermeister, Herr Goebel, im Beisein vom Rektor der OBS, Herrn Dyck, und dem Organisator der Sammlung, Hr. Hentschel, die diesjährige Sammlung. Der Bürgermeister dankte den Schülerinnen und Schülern sehr. Er berichtete, dass er für die Hilfe des Volksbundes schon einmal persönlich  dankbar gewesen sei. Deutlich wurde ihm damit die noch immer währende Notwendigkeit der Arbeit des Volksbundes. Auch Herr Dyck dankte den Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz und wünschte ihnen Erfolg bei der Sammlung. Einige der Sammler konnten vor Combi gleich im Anschluss in ihre Spendendosen erste Spenden füllen. Sie werden nun bis zum 15. Dezember in Visselhövede, Hiddingen und Schwitschen die Bewohner um Spenden bitten.

E. Hentschel