Frankreich-Austausch 2014

Vom 25. Mai bis 1. Juni haben insgesamt 31 Schüler/innen der Oberschule Visselhövede aus den Klassen 7 bis 10 am diesjährigen Frankreich-Austausch teilgenommen.

Begleitet wurde die Gruppe von den Lehrkräften Brigitte Harder, Sven Erichsen und Carina Koll.

Die Fahrt mit dem Bus ging am frühen Sonntagmorgen in Visselhövede los und endete gegen 20 Uhr am Abend am Zielort Ernée im Département Mayenne.

Die französischen Gastfamilien warteten bereits und nahmen die Schüler in Empfang.

Neben dem sehr interessanten Ausflug zur Abtei „Mont Saint Michel“ und der Stadt Saint Malo gab es eine Besichtigung des Schlosses von Laval und dem dazu gehörigen Museum für Naive Kunst. Ebenfalls in Laval wurde eine Rallye durchgeführt. Die Sieger bekamen tolle Preise.

Organisiert wurden diese Ausflüge von der französischen Deutschlehrerin Anne-Lise Toulgoat.

An drei Tagen nahmen die Schüler am Unterricht teil und lernten somit auch den französischen Schulalltag kennen. Mittagessen gab es in der Kantine des Collège René Cassin.

Am Himmelfahrtstag waren die Schüler in ihren Gastfamilien und unternahmen viele Ausflüge in die Region.

Auf der Rückfahrt nach Visselhövede am Samstagmorgen wurde ein 10-stündiger Zwischenstopp in der Hauptstadt Frankreichs eingelegt. Dort besuchten die Schüler den Eiffelturm, machten eine Bootsfahrt auf der Seine und entdeckten dabei die Kathedrale „Notre-Dame de Paris“ und den „Louvre“. Danach ging es auf  die berühmte Prachtstraße „Les Champs Elysées“ mit ihren zahlreichen Geschäften und dem „Arc de Triomphe“. Auf dem Weg zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten wurde auch die Métro benutzt.

Am Sonntagmittag kamen alle erschöpft, aber glücklich über diese sehr gelungene Woche wieder in Visselhövede an.

Im kommenden Jahr wird der Gegenbesuch unserer französischen Freunde aus Ernée freudig erwartet.

AKTUELLES

Erfolgreiche Projektarbeit

AKTUELLES Hier finden Sie einen Bericht über die erfolgreiche Projektarbeit unserer Gymnasialschüler/innen des 10. Jahrgangs unter Leitung von Frau Stolte und in enger Zusammenarbeit mit Lars Klingbeil. Bitte anklicken!

Vissel for future – Zukunft ohne Hass

AKTUELLES Hier finden Sie Informationen über die Aktion „Vissel for future“ – Zukunft ohne Hass. Bitte anklicken:

Ausbildungsmesse 2022

AKTUELLES Auch in diesem Schuljahr fand wieder unsere Ausbildungsmesse statt. Am Donnerstag (17.11.) gab es den ganzen Schulvormittag hinweg eine Infoveranstaltung im Gebäude Loge. In der Pausenhalle stellte sich zahlreiche Unternehmen ...

„Fake“ oder „War doch nur Spaß“

AKTUELLES Kleine Bühne mit eindringlicher Wirkung Am Dienstag, 01.11.2022 wurde an der Oberschule Visselhövede das Theaterstück „Fake“ oder „War doch nur Spaß“ aufgeführt. Das pädagogisch-präventive Theater, das von dem  Ensemble „Radiks“ ...

BFF – Buletten, Fritten, Fischbrötchen

AKTUELLES Großartiges Showdown der „Legends“ Einmal mehr sorgte eine der von Matthias Voß (Lehrer an der Oberschule Visselhövede) angeleiteten Theatergruppen (Legends)  für einen kulturellen Abend der Extraklasse an der Oberschule Visselhövede. ...

Frankreich-Austausch 2014

By

Vom 25. Mai bis 1. Juni haben insgesamt 31 Schüler/innen der Oberschule Visselhövede aus den Klassen 7 bis 10 am diesjährigen Frankreich-Austausch teilgenommen.

Begleitet wurde die Gruppe von den Lehrkräften Brigitte Harder, Sven Erichsen und Carina Koll.

Die Fahrt mit dem Bus ging am frühen Sonntagmorgen in Visselhövede los und endete gegen 20 Uhr am Abend am Zielort Ernée im Département Mayenne.

Die französischen Gastfamilien warteten bereits und nahmen die Schüler in Empfang.

Neben dem sehr interessanten Ausflug zur Abtei „Mont Saint Michel“ und der Stadt Saint Malo gab es eine Besichtigung des Schlosses von Laval und dem dazu gehörigen Museum für Naive Kunst. Ebenfalls in Laval wurde eine Rallye durchgeführt. Die Sieger bekamen tolle Preise.

Organisiert wurden diese Ausflüge von der französischen Deutschlehrerin Anne-Lise Toulgoat.

An drei Tagen nahmen die Schüler am Unterricht teil und lernten somit auch den französischen Schulalltag kennen. Mittagessen gab es in der Kantine des Collège René Cassin.

Am Himmelfahrtstag waren die Schüler in ihren Gastfamilien und unternahmen viele Ausflüge in die Region.

Auf der Rückfahrt nach Visselhövede am Samstagmorgen wurde ein 10-stündiger Zwischenstopp in der Hauptstadt Frankreichs eingelegt. Dort besuchten die Schüler den Eiffelturm, machten eine Bootsfahrt auf der Seine und entdeckten dabei die Kathedrale „Notre-Dame de Paris“ und den „Louvre“. Danach ging es auf  die berühmte Prachtstraße „Les Champs Elysées“ mit ihren zahlreichen Geschäften und dem „Arc de Triomphe“. Auf dem Weg zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten wurde auch die Métro benutzt.

Am Sonntagmittag kamen alle erschöpft, aber glücklich über diese sehr gelungene Woche wieder in Visselhövede an.

Im kommenden Jahr wird der Gegenbesuch unserer französischen Freunde aus Ernée freudig erwartet.