Klassenfahrt der 7a und 7c nach Hildesheim

Hallo Leute, wir die Klasse 7a und die Klasse 7c sind
vom 9.5.22 bis zum 13.5.22 auf Klassenfahrt nach
Hildesheim gefahren. Wir mussten zweimal mit dem
Zug umsteigen und insgesamt hat die Fahrt ca. 2-3
Stunden gedauert.
Als wir montags angekommen sind, sind wir erst mal
noch zwei Fahrten mit dem Bus gefahren, dann einen
Hügel hoch gelaufen bis zur Jugendherberge. Nun
haben wir unsere Zimmer Schlüssel bekommen und
konnten uns erst mal ein bisschen ausruhen.
Ca. 20 Minuten später haben wir anschließend
Mittagessen bekommen. Danach konnten wir noch ein
bisschen auf unser Zimmer oder nach draußen, denn
draußen gab es noch ein paar Gelegenheiten um sich
zu beschäftigen z.B. eine Schaukel, ein Fußballplatz,
ein Klettergerüst und noch vieles mehr. Dann haben wir
auch bald Abendessen bekommen und konnten noch
ein bisschen in unserem Zimmer chillen oder wieder
rausgehen. Ab 22:00 Uhr mussten alle in ihren
Zimmern bleiben, ansonsten konnte man sich auch
gegenseitig besuchen. Aufstehzeiten gab es nicht
unbedingt, aber Essen gab es um 8:00 Uhr.
Dienstagvormittag haben wir dann eine Stadt Rallye
gemacht, bei der wir uns in Teams eingeteilt haben und
fragen über Hildesheim beantwortet haben
anschließend sind wir wieder zurück zur
Jugendherberge gefahren, haben Mittag gegessen und
sind am Nachmittag Bowlen gegangen.
Mittwochvormittag durften wir dann in die Stadt
shoppen gehen und nachmittags sind wir ins
Schwimmbad gegangen. Donnerstagvormittag waren
wir im Museum und am Nachmittag waren wir im Kino
und haben Dr. Strange 2 geguckt und später am
Abend haben wir noch eine kleine Abschiedsparty
gemacht. Freitag hieß es dann tschüss Hildesheim.
Also ich persönlich finde die Jugendherberge und
Hildesheim echt schön und wir hatten eine tolle Zeit.
Die Klassenfahrt hat sehr viel Spaß gemacht und wir
wären am liebsten noch dort geblieben.
Geschrieben von Nadine Breum (7a)

AKTUELLES

Erfolgreiche Projektarbeit

AKTUELLES Hier finden Sie einen Bericht über die erfolgreiche Projektarbeit unserer Gymnasialschüler/innen des 10. Jahrgangs unter Leitung von Frau Stolte und in enger Zusammenarbeit mit Lars Klingbeil. Bitte anklicken!

Vissel for future – Zukunft ohne Hass

AKTUELLES Hier finden Sie Informationen über die Aktion „Vissel for future“ – Zukunft ohne Hass. Bitte anklicken:

Ausbildungsmesse 2022

AKTUELLES Auch in diesem Schuljahr fand wieder unsere Ausbildungsmesse statt. Am Donnerstag (17.11.) gab es den ganzen Schulvormittag hinweg eine Infoveranstaltung im Gebäude Loge. In der Pausenhalle stellte sich zahlreiche Unternehmen ...

„Fake“ oder „War doch nur Spaß“

AKTUELLES Kleine Bühne mit eindringlicher Wirkung Am Dienstag, 01.11.2022 wurde an der Oberschule Visselhövede das Theaterstück „Fake“ oder „War doch nur Spaß“ aufgeführt. Das pädagogisch-präventive Theater, das von dem  Ensemble „Radiks“ ...

BFF – Buletten, Fritten, Fischbrötchen

AKTUELLES Großartiges Showdown der „Legends“ Einmal mehr sorgte eine der von Matthias Voß (Lehrer an der Oberschule Visselhövede) angeleiteten Theatergruppen (Legends)  für einen kulturellen Abend der Extraklasse an der Oberschule Visselhövede. ...

Klassenfahrt der 7a und 7c nach Hildesheim

By

Hallo Leute, wir die Klasse 7a und die Klasse 7c sind
vom 9.5.22 bis zum 13.5.22 auf Klassenfahrt nach
Hildesheim gefahren. Wir mussten zweimal mit dem
Zug umsteigen und insgesamt hat die Fahrt ca. 2-3
Stunden gedauert.
Als wir montags angekommen sind, sind wir erst mal
noch zwei Fahrten mit dem Bus gefahren, dann einen
Hügel hoch gelaufen bis zur Jugendherberge. Nun
haben wir unsere Zimmer Schlüssel bekommen und
konnten uns erst mal ein bisschen ausruhen.
Ca. 20 Minuten später haben wir anschließend
Mittagessen bekommen. Danach konnten wir noch ein
bisschen auf unser Zimmer oder nach draußen, denn
draußen gab es noch ein paar Gelegenheiten um sich
zu beschäftigen z.B. eine Schaukel, ein Fußballplatz,
ein Klettergerüst und noch vieles mehr. Dann haben wir
auch bald Abendessen bekommen und konnten noch
ein bisschen in unserem Zimmer chillen oder wieder
rausgehen. Ab 22:00 Uhr mussten alle in ihren
Zimmern bleiben, ansonsten konnte man sich auch
gegenseitig besuchen. Aufstehzeiten gab es nicht
unbedingt, aber Essen gab es um 8:00 Uhr.
Dienstagvormittag haben wir dann eine Stadt Rallye
gemacht, bei der wir uns in Teams eingeteilt haben und
fragen über Hildesheim beantwortet haben
anschließend sind wir wieder zurück zur
Jugendherberge gefahren, haben Mittag gegessen und
sind am Nachmittag Bowlen gegangen.
Mittwochvormittag durften wir dann in die Stadt
shoppen gehen und nachmittags sind wir ins
Schwimmbad gegangen. Donnerstagvormittag waren
wir im Museum und am Nachmittag waren wir im Kino
und haben Dr. Strange 2 geguckt und später am
Abend haben wir noch eine kleine Abschiedsparty
gemacht. Freitag hieß es dann tschüss Hildesheim.
Also ich persönlich finde die Jugendherberge und
Hildesheim echt schön und wir hatten eine tolle Zeit.
Die Klassenfahrt hat sehr viel Spaß gemacht und wir
wären am liebsten noch dort geblieben.
Geschrieben von Nadine Breum (7a)