Neue Infos zu den AG-Einwahlen im Februar

Elterninformation zur AG Einwahl zum 2. Halbjahr Schuljahr 2019/20

 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

zu Beginn des zweiten Halbjahres findet die Einwahl der Arbeitsgemeinschaften des Nachmittagsunterrichtes über IServ statt (Bitte hier anklicken!). Da wir das erste Mal so verfahren, werden die einzelnen Klassen von Herrn Semeniuk als Ganztags-Koordinator und Herrn Engelke bei der Einwahl unterstützt und den Kindern erklärt, wie eine Kurseinwahl über IServ möglich ist. Falls die Kinder ihr Passwort für IServ vergessen haben sollten, kann die/der Klassenlehrer/in ein Neues zuweisen.

Ich weise darauf hin, dass die Wahl einer Arbeitsgemeinschaft nur noch über IServ möglich ist und der Zugang zu unserem schulinternen Netzwerk essentiell ist! Sollte ein/e Schüler/in sich nicht über IServ an der AG-Wahl beteiligen, sehen wir uns gezwungen, der Schülerin bzw. dem Schüler eine Arbeitsgemeinschaft aus den restlichen freien Kapazitäten auszuwählen.

Nach Freischaltung der Wahlen kann die Einwahl innerhalb einer zeitlichen Frist jederzeit bei IServ geändert werden. Es ist dabei jedoch auf die Teilnehmerzahlen zu achten.

Jede Schülerin und jeder Schüler hat wie auch bei den vorherigen Wahlen die Möglichkeit, drei AG-Wünsche zu wählen.

Für die AG Kochen und die AG Töpfern ist aufgrund eines entstehenden Materialaufwandes ein Teilnahmebeitrag zu entrichten. Dieser Betrag ist in der ersten AG Woche sofort bei der jeweiligen AG-Leitung abzugeben.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern per E-Mail unter matthias.semeniuk@obs-visselhoevede.de zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Semeniuk

Ganztagskoordinator

AKTUELLES

Drei Viertel der Abschlüsse ermöglichen den Besuch einer gymnasialen Oberstufe

AKTUELLES Entlassungsfeier der Zehntklässler am 30. Juni In einer mehr als zweistündigen Entlassungsfeier wurden alle Schüler:innen des 10. Jahrganges sowie wenige Schüler:innen des 9. Jahrganges in der Pausenhalle Auf der Loge ...

Bericht aus der Schulgarten AG

AKTUELLES Um den Garten unserer Schule in der Lönsstraße in einen naturnahen Schulgarten umzugestalten, hat die Garten und Umwelt AG der Oberschule einen Projektantrag bei der Niedersächsischen Bingo Umweltstiftung gestellt. Dieses ...

Politik zum Anfassen

AKTUELLES Gymnasialschülerinnen und Schüler auf Besuch im Reichstag Es war eine Einladung des Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil, der dreizehn Schülerinnen und Schüler mit zwei Lehrkräften nach Berlin lockte. Die Einladung war verbunden ...

Fasching in der 5b

AKTUELLES Am Rosenmontag ging es in der 5b närrisch zu. Mit viel guter Laune, Spaß, Partymusik und lustigen Spielen feierte die 5b ihr Faschingsfest mit Bufdi Frau Swanson, der pädagogischen Mitarbeiterin ...

Erfolgreiche Projektarbeit

AKTUELLES Hier finden Sie einen Bericht über die erfolgreiche Projektarbeit unserer Gymnasialschüler/innen des 10. Jahrgangs unter Leitung von Frau Stolte und in enger Zusammenarbeit mit Lars Klingbeil. Bitte anklicken!

Neue Infos zu den AG-Einwahlen im Februar

By

Elterninformation zur AG Einwahl zum 2. Halbjahr Schuljahr 2019/20

 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

zu Beginn des zweiten Halbjahres findet die Einwahl der Arbeitsgemeinschaften des Nachmittagsunterrichtes über IServ statt (Bitte hier anklicken!). Da wir das erste Mal so verfahren, werden die einzelnen Klassen von Herrn Semeniuk als Ganztags-Koordinator und Herrn Engelke bei der Einwahl unterstützt und den Kindern erklärt, wie eine Kurseinwahl über IServ möglich ist. Falls die Kinder ihr Passwort für IServ vergessen haben sollten, kann die/der Klassenlehrer/in ein Neues zuweisen.

Ich weise darauf hin, dass die Wahl einer Arbeitsgemeinschaft nur noch über IServ möglich ist und der Zugang zu unserem schulinternen Netzwerk essentiell ist! Sollte ein/e Schüler/in sich nicht über IServ an der AG-Wahl beteiligen, sehen wir uns gezwungen, der Schülerin bzw. dem Schüler eine Arbeitsgemeinschaft aus den restlichen freien Kapazitäten auszuwählen.

Nach Freischaltung der Wahlen kann die Einwahl innerhalb einer zeitlichen Frist jederzeit bei IServ geändert werden. Es ist dabei jedoch auf die Teilnehmerzahlen zu achten.

Jede Schülerin und jeder Schüler hat wie auch bei den vorherigen Wahlen die Möglichkeit, drei AG-Wünsche zu wählen.

Für die AG Kochen und die AG Töpfern ist aufgrund eines entstehenden Materialaufwandes ein Teilnahmebeitrag zu entrichten. Dieser Betrag ist in der ersten AG Woche sofort bei der jeweiligen AG-Leitung abzugeben.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern per E-Mail unter matthias.semeniuk@obs-visselhoevede.de zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Semeniuk

Ganztagskoordinator