Schnuppertag an der OBS

In der vergangenen Woche fand an unserer Schule ein Schnuppertag für alle 4. Klässler aus Visselhövede, Jeddingen und Wittorf statt. Ziel war, unseren zukünftigen Schülern bereits vor der Einschulung einmal unsere Schule und einen Einblick in unser Schulleben zu zeigen. Ihre Eltern waren natürlich auch eingeladen.

Um 9 Uhr wurden alle in der Aula des Gebäudes Lönsstraße durch unseren Schulleiter Gerard Dyck begrüßt und das Tagesprogramm wurde präsentiert.

schnuppertag2014.1Im Vorfeld hatten die Grundschullehrerinnen Dreiergruppen gebildet, die dann eigenverantwortlich durch das Schulgebäude gingen und sich verschiedene Workshops angesehen haben. Geholfen beim Finden der Räume haben ihnen dabei Schüler als Lotsen der Klasse H10 von Herrn Engelke.

Im Angebot gab es zahlreiche Aktivitäten: in den DCIM100MEDIANaturwissenschaftsräumen zeigten unsere Schüler verschiedene Experimente, Frau Bock öffnete die Schulbücherei, im Obergeschoss gab es Informationen zum Fach Französisch und unserem Schüleraustausch, Herr Schulte stellte den Englischunterricht vor, die Theater-AG von Herrn Voss führte ein Theaterstück vor, im Werkraum stellten die Schüler unter Anleitung unseres Schulleiters Werkstücke her, die die Grundschüler selbstverständlich mitnehmen konnten, Frau Inselmann führte mit ihren Schülern einige Musikinstrumente vor und übte kleine Lieder ein und Frau Kastrup beaufsichtigte auf dem Pausenhof die Waveboard-Ausleihe.

DCIM100MEDIAFür das leibliche Wohl sorgten WPK-Gruppen von Frau Gohde und die AG Taste it von Herrn Engelke.

Um 12 Uhr endete die Aktion. Da sie so hervorragend abgelaufen und angenommen worden ist, wird sie jetzt jedes Jahr wiederholt.

AKTUELLES

Erfolgreiche Projektarbeit

AKTUELLES Hier finden Sie einen Bericht über die erfolgreiche Projektarbeit unserer Gymnasialschüler/innen des 10. Jahrgangs unter Leitung von Frau Stolte und in enger Zusammenarbeit mit Lars Klingbeil. Bitte anklicken!

Vissel for future – Zukunft ohne Hass

AKTUELLES Hier finden Sie Informationen über die Aktion „Vissel for future“ – Zukunft ohne Hass. Bitte anklicken:

Ausbildungsmesse 2022

AKTUELLES Auch in diesem Schuljahr fand wieder unsere Ausbildungsmesse statt. Am Donnerstag (17.11.) gab es den ganzen Schulvormittag hinweg eine Infoveranstaltung im Gebäude Loge. In der Pausenhalle stellte sich zahlreiche Unternehmen ...

„Fake“ oder „War doch nur Spaß“

AKTUELLES Kleine Bühne mit eindringlicher Wirkung Am Dienstag, 01.11.2022 wurde an der Oberschule Visselhövede das Theaterstück „Fake“ oder „War doch nur Spaß“ aufgeführt. Das pädagogisch-präventive Theater, das von dem  Ensemble „Radiks“ ...

BFF – Buletten, Fritten, Fischbrötchen

AKTUELLES Großartiges Showdown der „Legends“ Einmal mehr sorgte eine der von Matthias Voß (Lehrer an der Oberschule Visselhövede) angeleiteten Theatergruppen (Legends)  für einen kulturellen Abend der Extraklasse an der Oberschule Visselhövede. ...

Schnuppertag an der OBS

By

In der vergangenen Woche fand an unserer Schule ein Schnuppertag für alle 4. Klässler aus Visselhövede, Jeddingen und Wittorf statt. Ziel war, unseren zukünftigen Schülern bereits vor der Einschulung einmal unsere Schule und einen Einblick in unser Schulleben zu zeigen. Ihre Eltern waren natürlich auch eingeladen.

Um 9 Uhr wurden alle in der Aula des Gebäudes Lönsstraße durch unseren Schulleiter Gerard Dyck begrüßt und das Tagesprogramm wurde präsentiert.

schnuppertag2014.1Im Vorfeld hatten die Grundschullehrerinnen Dreiergruppen gebildet, die dann eigenverantwortlich durch das Schulgebäude gingen und sich verschiedene Workshops angesehen haben. Geholfen beim Finden der Räume haben ihnen dabei Schüler als Lotsen der Klasse H10 von Herrn Engelke.

Im Angebot gab es zahlreiche Aktivitäten: in den DCIM100MEDIANaturwissenschaftsräumen zeigten unsere Schüler verschiedene Experimente, Frau Bock öffnete die Schulbücherei, im Obergeschoss gab es Informationen zum Fach Französisch und unserem Schüleraustausch, Herr Schulte stellte den Englischunterricht vor, die Theater-AG von Herrn Voss führte ein Theaterstück vor, im Werkraum stellten die Schüler unter Anleitung unseres Schulleiters Werkstücke her, die die Grundschüler selbstverständlich mitnehmen konnten, Frau Inselmann führte mit ihren Schülern einige Musikinstrumente vor und übte kleine Lieder ein und Frau Kastrup beaufsichtigte auf dem Pausenhof die Waveboard-Ausleihe.

DCIM100MEDIAFür das leibliche Wohl sorgten WPK-Gruppen von Frau Gohde und die AG Taste it von Herrn Engelke.

Um 12 Uhr endete die Aktion. Da sie so hervorragend abgelaufen und angenommen worden ist, wird sie jetzt jedes Jahr wiederholt.