Schulausfall bei extremen Wetterverhältnissen

Auch wenn es draußen derzeit noch nicht nach Eis und Schneeglätte aussieht, kommt genau dies unerwartet und plötzlich. Und wie in jedem Jahr stellt sich die Frage, ob die Schule dann ausfällt oder nicht. Fällt der Unterricht bei extremen Wetterverhältnissen aus oder nicht?

 

Grundsätzlich gilt, der Landkreis ist für die Schülerbeförderung zuständig und trifft am frühen Morgen die Entscheidung, ob der Unterricht in der Schule stattfindet oder nicht. In der Regel wird dann ein Schulausfall über das Radio bekannt gegeben. Alternativ informiert der Landkreis auf seiner Homepage oder man nutzt den Link der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen unter www.vmz-niedersachsen.de, wo Schulausfälle in Niedersachsen aktuell angegeben sind. Der Link ist auch über die Homepage der Schule zu erreichen.

 

Im Allgemeinen können die Erziehungsberechtigten selbst entscheiden, ob der Schulweg in einer extremen Wettersituation für das Kind zu gefährlich ist. Um eine Gefährdung des Kindes zu vermeiden, können Erziehungsberechtigte ihr Kind zuhause behalten oder im Bedarfsfall auch früher aus dem Unterricht abholen. In jedem Fall aber ist die Schule über das Sekretariat über die Abwesenheit in Kenntnis zu setzen.

 

Auch wenn die Schule ausfällt, ist eine Betreuung der Schülerinnen und Schüler am Vormittag gewährleistet. In der Regel findet man Informationen in IServ, auf der Homepage der Schule oder erfährt Näheres über das Sekretariat.

 

Nähere Informationen der Nds. Landesschulbehörde finden Sie hier!

 

Link der Behörde:

https://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/themen/schulorganisation/u-org/schulausfall-bei-extremen-wetterverhaeltnissen

 

Link zur VMZ:

https://www.vmz-niedersachsen.de/wissenswertes/schulausfall/

AKTUELLES

Erfolgreiche Projektarbeit

AKTUELLES Hier finden Sie einen Bericht über die erfolgreiche Projektarbeit unserer Gymnasialschüler/innen des 10. Jahrgangs unter Leitung von Frau Stolte und in enger Zusammenarbeit mit Lars Klingbeil. Bitte anklicken!

Vissel for future – Zukunft ohne Hass

AKTUELLES Hier finden Sie Informationen über die Aktion „Vissel for future“ – Zukunft ohne Hass. Bitte anklicken:

Ausbildungsmesse 2022

AKTUELLES Auch in diesem Schuljahr fand wieder unsere Ausbildungsmesse statt. Am Donnerstag (17.11.) gab es den ganzen Schulvormittag hinweg eine Infoveranstaltung im Gebäude Loge. In der Pausenhalle stellte sich zahlreiche Unternehmen ...

„Fake“ oder „War doch nur Spaß“

AKTUELLES Kleine Bühne mit eindringlicher Wirkung Am Dienstag, 01.11.2022 wurde an der Oberschule Visselhövede das Theaterstück „Fake“ oder „War doch nur Spaß“ aufgeführt. Das pädagogisch-präventive Theater, das von dem  Ensemble „Radiks“ ...

BFF – Buletten, Fritten, Fischbrötchen

AKTUELLES Großartiges Showdown der „Legends“ Einmal mehr sorgte eine der von Matthias Voß (Lehrer an der Oberschule Visselhövede) angeleiteten Theatergruppen (Legends)  für einen kulturellen Abend der Extraklasse an der Oberschule Visselhövede. ...

Schulausfall bei extremen Wetterverhältnissen

By

Auch wenn es draußen derzeit noch nicht nach Eis und Schneeglätte aussieht, kommt genau dies unerwartet und plötzlich. Und wie in jedem Jahr stellt sich die Frage, ob die Schule dann ausfällt oder nicht. Fällt der Unterricht bei extremen Wetterverhältnissen aus oder nicht?

 

Grundsätzlich gilt, der Landkreis ist für die Schülerbeförderung zuständig und trifft am frühen Morgen die Entscheidung, ob der Unterricht in der Schule stattfindet oder nicht. In der Regel wird dann ein Schulausfall über das Radio bekannt gegeben. Alternativ informiert der Landkreis auf seiner Homepage oder man nutzt den Link der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen unter www.vmz-niedersachsen.de, wo Schulausfälle in Niedersachsen aktuell angegeben sind. Der Link ist auch über die Homepage der Schule zu erreichen.

 

Im Allgemeinen können die Erziehungsberechtigten selbst entscheiden, ob der Schulweg in einer extremen Wettersituation für das Kind zu gefährlich ist. Um eine Gefährdung des Kindes zu vermeiden, können Erziehungsberechtigte ihr Kind zuhause behalten oder im Bedarfsfall auch früher aus dem Unterricht abholen. In jedem Fall aber ist die Schule über das Sekretariat über die Abwesenheit in Kenntnis zu setzen.

 

Auch wenn die Schule ausfällt, ist eine Betreuung der Schülerinnen und Schüler am Vormittag gewährleistet. In der Regel findet man Informationen in IServ, auf der Homepage der Schule oder erfährt Näheres über das Sekretariat.

 

Nähere Informationen der Nds. Landesschulbehörde finden Sie hier!

 

Link der Behörde:

https://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/themen/schulorganisation/u-org/schulausfall-bei-extremen-wetterverhaeltnissen

 

Link zur VMZ:

https://www.vmz-niedersachsen.de/wissenswertes/schulausfall/