Schulwettbewerb Niedersachen Planspiel „Wer regiert besser?“

Zukunft für alle – Landesentscheid am 15.12.2021

And the winner is…..                                 OBS Visselhövede!!!!

Melissa, Laura, Silja, Rachel, Ida und Jonna aus dem Jahrgang 9 konnten den Landesentscheid Niedersachsen für sich entscheiden.

Sie landeteten mit knapp 10.000 Punkten auf dem 1. Platz.

Ausrichter des landesweiten Planspiels war das Institut für vernetztes Denken Bredeneek (IfvD) mit Unterstützung der Sparkassen.

Initiiert wurde es von Katja Stolte und von Herrn Jannic Puschmann mit großem Engagement durchgeführt.

Die Schülerinnen bekamen Leihgeräte seitens der Schule entliehen, waren immer bereit, auch Teile ihrer Freizeit für die umfangreichen Vorbereitungen aufzuwenden. Sogar aus dem Krankenbett nahm eine Schülerin teil.

Die Frage lautete: „Wer regiert besser?

Verbunden mit dieser Frage war die Aufgabe, den Staat in eine bessere Zukunft zu führen.

Mit ihrer gewählten Strategie hat das Team gezeigt, dass sie wesentliche Zusammenhänge erkannt und bei der Strategiewahl berücksichtigt haben.

Während des Spiels mussten die Schülerinnen es unter anderem mit einem Börsencrash, einer Wirtschaftskrise, einer Flüchtlingskrise und einem havariertem Atomkraftwerk aufnehmen.

Dabei übernahmen die Schülerinnen bereits im Vorfeld feste Rollen: Politik, Bürger, Medien, Wirtschaft. In ihren Rollen agierten und reagierten die Spielerinnen umsichtig auf die aktuellen Geschehnisse und auch auf die Handlungen der Mitspieler. Und eben dieses Zusammenspiel machte dann auch den Erfolg aus.

Die fünf besten Teams gelangten in die Endrunde. Das Team der Oberschule Visselhövede fand eine eindeutige Antwort auf die Frage: „Wer regiert besser?“.

Unser Team: Melissa, Jonna, Ida, Rachel, Laura und Silja!

Die Schülerinnen ahnten noch nichts von ihrem Erfolg, als am Freitag Morgen „We are the champions“ durch die Lautsprecheranlage der Schule ertönte. Im Anschluss wurden sie zur Schulleitung gebeten. Dort bekamen sie im feierlichen Rahmen die Urkunden von Herrn Wieland, Frau Stolte und Herrn Puschmann überreicht.

Die Überraschung war riesig und es kullerten sogar Freudentränen!

Diese Anerkennung ist, neben Ruhm und Ehre, verbunden mit einem Geldpreis.

Angedacht ist, dass die Gruppe eine Exkursion nach Hannover unternimmt und dort u.a. den niedersächsischen Landtag besuchen wird.

AKTUELLES

Erfolgreiche Projektarbeit

AKTUELLES Hier finden Sie einen Bericht über die erfolgreiche Projektarbeit unserer Gymnasialschüler/innen des 10. Jahrgangs unter Leitung von Frau Stolte und in enger Zusammenarbeit mit Lars Klingbeil. Bitte anklicken!

Vissel for future – Zukunft ohne Hass

AKTUELLES Hier finden Sie Informationen über die Aktion „Vissel for future“ – Zukunft ohne Hass. Bitte anklicken:

Ausbildungsmesse 2022

AKTUELLES Auch in diesem Schuljahr fand wieder unsere Ausbildungsmesse statt. Am Donnerstag (17.11.) gab es den ganzen Schulvormittag hinweg eine Infoveranstaltung im Gebäude Loge. In der Pausenhalle stellte sich zahlreiche Unternehmen ...

„Fake“ oder „War doch nur Spaß“

AKTUELLES Kleine Bühne mit eindringlicher Wirkung Am Dienstag, 01.11.2022 wurde an der Oberschule Visselhövede das Theaterstück „Fake“ oder „War doch nur Spaß“ aufgeführt. Das pädagogisch-präventive Theater, das von dem  Ensemble „Radiks“ ...

BFF – Buletten, Fritten, Fischbrötchen

AKTUELLES Großartiges Showdown der „Legends“ Einmal mehr sorgte eine der von Matthias Voß (Lehrer an der Oberschule Visselhövede) angeleiteten Theatergruppen (Legends)  für einen kulturellen Abend der Extraklasse an der Oberschule Visselhövede. ...

Schulwettbewerb Niedersachen Planspiel „Wer regiert besser?“

By

Zukunft für alle – Landesentscheid am 15.12.2021

And the winner is…..                                 OBS Visselhövede!!!!

Melissa, Laura, Silja, Rachel, Ida und Jonna aus dem Jahrgang 9 konnten den Landesentscheid Niedersachsen für sich entscheiden.

Sie landeteten mit knapp 10.000 Punkten auf dem 1. Platz.

Ausrichter des landesweiten Planspiels war das Institut für vernetztes Denken Bredeneek (IfvD) mit Unterstützung der Sparkassen.

Initiiert wurde es von Katja Stolte und von Herrn Jannic Puschmann mit großem Engagement durchgeführt.

Die Schülerinnen bekamen Leihgeräte seitens der Schule entliehen, waren immer bereit, auch Teile ihrer Freizeit für die umfangreichen Vorbereitungen aufzuwenden. Sogar aus dem Krankenbett nahm eine Schülerin teil.

Die Frage lautete: „Wer regiert besser?

Verbunden mit dieser Frage war die Aufgabe, den Staat in eine bessere Zukunft zu führen.

Mit ihrer gewählten Strategie hat das Team gezeigt, dass sie wesentliche Zusammenhänge erkannt und bei der Strategiewahl berücksichtigt haben.

Während des Spiels mussten die Schülerinnen es unter anderem mit einem Börsencrash, einer Wirtschaftskrise, einer Flüchtlingskrise und einem havariertem Atomkraftwerk aufnehmen.

Dabei übernahmen die Schülerinnen bereits im Vorfeld feste Rollen: Politik, Bürger, Medien, Wirtschaft. In ihren Rollen agierten und reagierten die Spielerinnen umsichtig auf die aktuellen Geschehnisse und auch auf die Handlungen der Mitspieler. Und eben dieses Zusammenspiel machte dann auch den Erfolg aus.

Die fünf besten Teams gelangten in die Endrunde. Das Team der Oberschule Visselhövede fand eine eindeutige Antwort auf die Frage: „Wer regiert besser?“.

Unser Team: Melissa, Jonna, Ida, Rachel, Laura und Silja!

Die Schülerinnen ahnten noch nichts von ihrem Erfolg, als am Freitag Morgen „We are the champions“ durch die Lautsprecheranlage der Schule ertönte. Im Anschluss wurden sie zur Schulleitung gebeten. Dort bekamen sie im feierlichen Rahmen die Urkunden von Herrn Wieland, Frau Stolte und Herrn Puschmann überreicht.

Die Überraschung war riesig und es kullerten sogar Freudentränen!

Diese Anerkennung ist, neben Ruhm und Ehre, verbunden mit einem Geldpreis.

Angedacht ist, dass die Gruppe eine Exkursion nach Hannover unternimmt und dort u.a. den niedersächsischen Landtag besuchen wird.