Zwei 5.Klassen starten ins neue Schuljahr

Zwei 5. Klassen starten ins neue Schuljahr

Einschulung am 28.08.2020

 

„Diese Einschulung wird allen in besonderer Erinnerung bleiben“, erklärt der Schulleiter Ronny Wieland. Damit wird er Recht behalten, denn nicht nur das dauerhafte Tragen der Mund-Nasen-Bedeckungen, sondern auch der Umstand, dass die Schüler der Klassen getrennt eingeschult wurden, ist anders als sonst.

Traditionell werden alle neuen Fünftklässler in der Aula der Schule in der Lönsstraße gemeinsam begrüßt. Diesmal war es anders: Jede der beiden Klassen mit insgesamt 32 Schülern wurden unter besonderen Bedingungen in die Mensa eingeladen. Die Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienevorgaben waren einzuhalten. Neben dem dauerhaften Masketragen war vor allem die Abstandsregelung und eine umfassende Einlasskontrolle wichtig. In zwei Runden begrüßte zunächst der Schulleiter der Oberschule die 13 Jungen und 19 Mädchen. Symbolisch packte er Gegenstände aus seinem Rucksack. Dinge, die für den Schulalltag wichtig sind, unter anderem bunte Stifte als Zeichen der Vielfalt in der Schule, Süßigkeiten für die süßen Momente in der Schule und einen Radiergummi, um Fehler auszuradieren. Im Anschluss wandte sich Bürgermeister Ralf Goebel in einer Videobotschaft an die Fünftklässler und wünschte ihnen auf ihrem weiteren Bildungsweg alles Gute. Der Vositzende des Schulvereins der Oberschule Visselhövede, Gerd Dyck, erinnerte als ehemaliger Schulleiter an die Werte des Vereins und bat die anwesenden Eltern und Unterstützung. Später erhielten die Eingeschulten eine kleine, von den Sechstklässlern selbst gebastelte Schultüte, die vom Schulverein mit kleinen Präsenten zur Begrüßung gefüllt war. Musikalisch wurde die Einschulung von Schülern des 8. Jahrganges und den Musiklehrern Birte Hautau und Martin Pape begleitet.

Nach der Einschulungsfeier gingen die Klassenlehrerinnen Janika Hogrefe und Judith Fahlbusch-Schmidt mit ihren Schülern in die Klassenräume. So konnten sich alle kennenlernen, bevor die Schülerinnen und Schüler anschließend in den Nachmittag entlassen wurden. „Am Montag starten wir dann durch“, klingt es aus den Reihen. Wir sagen einfach nur herzlich willkommen. Schön, dass ihr da seid!

Die Schulleitung bedankt sich bei allen, die die Einschulungsfeier trotz Einschränkungen zu einem schönen Moment im Schulleben werden ließen.

Text: Wieland  Fotos: Brokmann

      

AKTUELLES

Erfolgreiche Projektarbeit

AKTUELLES Hier finden Sie einen Bericht über die erfolgreiche Projektarbeit unserer Gymnasialschüler/innen des 10. Jahrgangs unter Leitung von Frau Stolte und in enger Zusammenarbeit mit Lars Klingbeil. Bitte anklicken!

Vissel for future – Zukunft ohne Hass

AKTUELLES Hier finden Sie Informationen über die Aktion „Vissel for future“ – Zukunft ohne Hass. Bitte anklicken:

Ausbildungsmesse 2022

AKTUELLES Auch in diesem Schuljahr fand wieder unsere Ausbildungsmesse statt. Am Donnerstag (17.11.) gab es den ganzen Schulvormittag hinweg eine Infoveranstaltung im Gebäude Loge. In der Pausenhalle stellte sich zahlreiche Unternehmen ...

„Fake“ oder „War doch nur Spaß“

AKTUELLES Kleine Bühne mit eindringlicher Wirkung Am Dienstag, 01.11.2022 wurde an der Oberschule Visselhövede das Theaterstück „Fake“ oder „War doch nur Spaß“ aufgeführt. Das pädagogisch-präventive Theater, das von dem  Ensemble „Radiks“ ...

BFF – Buletten, Fritten, Fischbrötchen

AKTUELLES Großartiges Showdown der „Legends“ Einmal mehr sorgte eine der von Matthias Voß (Lehrer an der Oberschule Visselhövede) angeleiteten Theatergruppen (Legends)  für einen kulturellen Abend der Extraklasse an der Oberschule Visselhövede. ...

Zwei 5.Klassen starten ins neue Schuljahr

By

Zwei 5. Klassen starten ins neue Schuljahr

Einschulung am 28.08.2020

 

„Diese Einschulung wird allen in besonderer Erinnerung bleiben“, erklärt der Schulleiter Ronny Wieland. Damit wird er Recht behalten, denn nicht nur das dauerhafte Tragen der Mund-Nasen-Bedeckungen, sondern auch der Umstand, dass die Schüler der Klassen getrennt eingeschult wurden, ist anders als sonst.

Traditionell werden alle neuen Fünftklässler in der Aula der Schule in der Lönsstraße gemeinsam begrüßt. Diesmal war es anders: Jede der beiden Klassen mit insgesamt 32 Schülern wurden unter besonderen Bedingungen in die Mensa eingeladen. Die Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienevorgaben waren einzuhalten. Neben dem dauerhaften Masketragen war vor allem die Abstandsregelung und eine umfassende Einlasskontrolle wichtig. In zwei Runden begrüßte zunächst der Schulleiter der Oberschule die 13 Jungen und 19 Mädchen. Symbolisch packte er Gegenstände aus seinem Rucksack. Dinge, die für den Schulalltag wichtig sind, unter anderem bunte Stifte als Zeichen der Vielfalt in der Schule, Süßigkeiten für die süßen Momente in der Schule und einen Radiergummi, um Fehler auszuradieren. Im Anschluss wandte sich Bürgermeister Ralf Goebel in einer Videobotschaft an die Fünftklässler und wünschte ihnen auf ihrem weiteren Bildungsweg alles Gute. Der Vositzende des Schulvereins der Oberschule Visselhövede, Gerd Dyck, erinnerte als ehemaliger Schulleiter an die Werte des Vereins und bat die anwesenden Eltern und Unterstützung. Später erhielten die Eingeschulten eine kleine, von den Sechstklässlern selbst gebastelte Schultüte, die vom Schulverein mit kleinen Präsenten zur Begrüßung gefüllt war. Musikalisch wurde die Einschulung von Schülern des 8. Jahrganges und den Musiklehrern Birte Hautau und Martin Pape begleitet.

Nach der Einschulungsfeier gingen die Klassenlehrerinnen Janika Hogrefe und Judith Fahlbusch-Schmidt mit ihren Schülern in die Klassenräume. So konnten sich alle kennenlernen, bevor die Schülerinnen und Schüler anschließend in den Nachmittag entlassen wurden. „Am Montag starten wir dann durch“, klingt es aus den Reihen. Wir sagen einfach nur herzlich willkommen. Schön, dass ihr da seid!

Die Schulleitung bedankt sich bei allen, die die Einschulungsfeier trotz Einschränkungen zu einem schönen Moment im Schulleben werden ließen.

Text: Wieland  Fotos: Brokmann